10 Jahre

GRIMMWELT


Mitfeiern und 

weitererzählen!

Ein glitzernder Schuh liegt auf der Treppe inmitten vonn Konfetti
Eine Familie in der Dauerausstellung.
ICH DAS TIER Web Startseite
Menü
Heute

Nächste Veranstaltung

Gruppenführung in der Sonderausstellung

29. Nov. | 15.00 Uhr

»Ich, das Tier«

Sonder­ausstellung

ICH DAS TIER Sonderausstellung GRIMMWELT Kassel

ICH, DAS TIER

Vom 23. August 2025 bis zum 12. April 2026 begibt sich die GRIMMWELT mit dem Kurator und Comic-Experten Dr. Alexander Braun auf die Spuren anthropomorpher Tierfiguren in der Comic-Kultur und Illustrationsgeschichte mehrerer Jahrhunderte.

Dauerausstellung

Mutter und Kind schauen sich Märchenbücher im Bereich VOLKSMÄRCHEN an.

Erlebnisraum GRIMMWELT

Hier kommen die Brüder Grimm in der Jetzt-Zeit an: Künstlerisch, interaktiv und multimedial vermittelt.

Neuigkeiten aus der GRIMMWELT Kassel:

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Immergrün ist ein neuer Ausstellungsbereich in der GRIMMWELT. Das Bild zeigt den virtuellen Märchenwald an der Wand.
Aktuelles GRIMMWELT

Neuer Ausstellungsbereich in der Dauerausstellung

»IMMERGRÜN«

Erwecke mittels Stempeltechnik eigene Märchenfiguren zum Leben

LESEREI c GRIMMWELT Kassel Foto Nikolaus Frank 2
Aktuelles GRIMMWELT

Neuer Bereich in der Dauerausstellung

»LESEREI«

Die »LESEREI« ist ein neuer Ort zum Stöbern, Schmökern und Entdecken und während der regulären Öffnungszeiten frei zugänglich.

Neuer Medientisch in der Dauerausstellung
GRIMMWELT

Neuer Ausstellungsbereich in der Dauerausstellung

»WEITERERZÄHLEN«

Neben einem Trickfilm lädt seit Juni 2025 ein neuer Medientisch zum Entdecken und digitalen Stöbern rund um die Handexemplare der »Kinder- und Hausmärchen« ein.

Bild zeigt die Interview mit Dr. Karsten Brensing, Verhaltensbiologe und Autor
Aktuelles Sonderausstellung

»ICH, DAS TIER. Vom bösen Wolf bis Donald Duck – Tiere im Comic«

Mensch und Tier: Von Beziehungen und Missverständnissen

Interview mit Dr. Karsten Brensing, Verhaltensbiologe und Autor

Quartalsprogramm Oktober - Dezember 2025
Aktuelles

Oktober - Dezember 2025

Veranstaltungsprogramm »Von tierischen Geschichten und Comicgestalten«

Hier entdecken!

Fassade der Grimmwelt mit Plakaten von Besucherinnen und Besuchern
Aktuelles GRIMMWELT

Jubiläum: Rückblick

10 Jahre GRIMMWELT & Kunstevent »Inside Out Project«

Ein Jubiläum voller Beteiligung, Vielfalt und Kultur!

Stadt Gespraech format mittendrin web
Aktuelles Sonderausstellung

StadtLabor im Gespräch mit Jan Sauerwald

10 Jahre Grimmwelt, 20 Jahre Weltdokumentenerbe und das Tier im Comic

Der Podcast zur Sendung ist jetzt unter »StadtGespräch Kassel« bei allen Streamingdiensten online verfügbar.

Buch-Cover vom Katalog zur Ausstellung ICH, DAS TIER
Aktuelles Sonderausstellung

»ICH, DAS TIER. Vom bösen Wolf bis Donald Duck – Tiere im Comic«

Ausstellungkatalog

Von Dr. Alexander Braun jetzt erhältlich

Adventsprogramm
Aktuelles

So. 07.12.25 | Adventsprogramm | offener Workshop

»Pop-Up-Weihnachtskarten selbst gestalten«

Passend zur Jahreszeit könnt ihr eine 3D-Pop-Up-Karte selbst gestalten. Teilnahme kostenlos und ohne Voranmeldung.

Programm

Entdecken Sie unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Neben Führungen durch die Ausstellung gibt es auch besondere Formate wie Lesungen oder »Grimms Märchenstunde«. Viel Spaß!

Journal

Möchten Sie mehr rund um die Grimms, die Sonderausstellungen und die GRIMMWELT wissen, dann schmökern Sie in unserem Journal!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
14 Dioramen aus Papier zur Geschichte des Deutschen Wörterbuchs der Grimms.
GRIMMWELT Sprachwissenschaft

Von A bis Zypressenzweig

Das »Deutsche Wörterbuch«

Als die Brüder Grimm 1838 die Erarbeitung eines »Deutschen Wörterbuchs« zusagten, ahnten sie nur ansatzweise den ungeheuren Arbeitsaufwand dieses Vorhabens.

Handexemplare der Kinder- und Hausmärchen mit handschriftlichen Notizen von den Brüdern Grimm.
GRIMMWELT Familie Grimm Märchen

weltberühmt und weltbekannt

Die »Kinder- und Hausmärchen«

Jacob und Wilhelm Grimm wollten volkstümliches Erzählgut vor dem Vergessen bewahren und haben damit der Nachwelt diese einzigartige Märchensammlung hinterlassen.

Das Gemälde zeigt die Torwache
Familie Grimm

Grimms Kassel

Kassel als Zentrum und Lebensmittelpunkt Jacob und Wilhelm Grimms - eine biographische Reise.

Das Selbstportrait des Malerbruders Ludwig Emil Grimm zeigt einen jungen Mann mit verwegener Frisur.
GRIMMWELT Familie Grimm

spitze Feder, scharfer Stil

Der Malerbruder Ludwig Emil Grimm

Ludwig Emil Grimm (1790-1863), meist »Louis« genannt, der jüngste Bruder von Jacob und Wilhelm Grimm, erlangte als Maler, Zeichner und Radierer große Anerkennung.

Das Bild zeigt eine Seite aus der handschriftlichen Lebensbeschreibung von Jacob Grimm.
GRIMMWELT

Die Grimm-Sammlung der Stadt Kassel

Die Bedeutung der Brüder Grimm für die Stadt zeigt sich in der umfassenden Sammlung, die eine Vielzahl an Objekten zum Leben und Wirken der Brüder und zu ihren Märchen verwahrt.

Lackierte Wurzeln von Ai Weiwei
GRIMMWELT

Zeitgenössische Kunst in der GRIMMWELT

Eine Veröffentlichung der GRIMMWELT zeigt, warum zeitgenössische Kunst eine zentrale Rolle im Ausstellungskonzept des Hauses spielt.

Ein Doppelportrait der Brüder Grimm im Profil gezeichnet von Ludwig Emil Grimm.
GRIMMWELT Familie Grimm

Märchensammler, Sprachforscher und vieles mehr

Die Brüder Grimm

Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm werden unweigerlich mit ihrer Sammlung der »Kinder- und Hausmärchen« und des Verfassens des »Deutschen Wörterbuchs« verbunden. Doch spiegelt sich in ihrem Leben die nationale Geschichte Deutschlands ebenso wie die Gesellschaft des Biedermeiers um 1800.