Menü
Heute

Nächste Veranstaltung

Führung in der Ausstellung

Heute | 15.00 Uhr

»Licht-Bilder«

Sonder­ausstellung

Titelmotiv zur Ausstellung Licht-Bilder

Licht-Bilder

Vom 30. November 2024 bis zum 6. Juli 2025 präsentieren wir in unserer Sonderausstellung das Werk des Berliner Künstlers Alexej Tchernyi.

Dauerausstellung

Mutter und Kind schauen sich Märchenbücher im Bereich VOLKSMÄRCHEN an.

Erlebnisraum GRIMMWELT

Hier kommen die Brüder Grimm in der Jetzt-Zeit an: Künstlerisch, interaktiv und multimedial vermittelt.

  • Führung

»Der Malerbruder Ludwig Emil Grimm«

27. April Sonntag
12.00 - 13.00 Uhr
Save date
Das Selbstportrait des Malerbruders Ludwig Emil Grimm zeigt einen jungen Mann mit verwegener Frisur.
Für Erwachsene
Dauer 1 Stunde

Kosten

5 € | 3 € ermäßigt
zzgl. Eintritt

Treffpunkt

Foyer der GRIMMWELT

Infos

Ludwig Emil Grimm verbrachte neben Studienaufenthalten in München und Italien sein Leben in Kassel und zeichnete hiesige Berühmtheiten, wie die Kurfürstin Auguste oder den renommierten Anatom Blumenbach, mit scharfem Blick und spitzer Feder.

Da Ludwig Emil Grimm erst mit 42 Jahren eine Professur an der Kasseler Kunstakademie erhielt, musste er sich bis dahin mit Auftragsarbeiten über Wasser halten. Also porträtierte er auch Persönlichkeiten aus den Gelehrtenkreisen seiner älteren Brüder. Sehr amüsante, manchmal sogar etwas boshafte Skizzen fügte er zu ersten Comics zusammen. Dabei scheute er auch nicht die alltäglichen Szenen – frisch und unmittelbar zeichnet er aus dem Leben. Wie ein Chronist hielt er in karikatur- und comicartigen Geschichten den Alltag der Menschen fest, skizzierte Kinder beim Spielen oder auch Trachten der Zeit. Außerdem schaffte er poetische Landschaften und Stadtansichten.

Erfahren Sie mehr über das manchmal widersprüchliche Werk des Malerbruders bei diesem Rundgang mit Kunsthistorikerin Dr. Vera Leuschner.

Termine

27.04. | Einladungen bei Professoren und königlichen Hoheiten

25.05. | Lesung aus den Erinnerungen

22.06. | Von Kassel nach Nürnberg und zurück

Anmeldung

Tickets erhältlich an der Kasse der GRIMMWELT

+49 561 598619-0 oder per email: