Menü
Heute

Nächste Veranstaltung

Führung in der Ausstellung

Heute | 15.00 Uhr

»Licht-Bilder«

Sonder­ausstellung

Titelmotiv zur Ausstellung Licht-Bilder

Licht-Bilder

Vom 30. November 2024 bis zum 6. Juli 2025 präsentieren wir in unserer Sonderausstellung das Werk des Berliner Künstlers Alexej Tchernyi.

Dauerausstellung

Mutter und Kind schauen sich Märchenbücher im Bereich VOLKSMÄRCHEN an.

Erlebnisraum GRIMMWELT

Hier kommen die Brüder Grimm in der Jetzt-Zeit an: Künstlerisch, interaktiv und multimedial vermittelt.

  • Event

»Museen mit Freude entdecken«
Internationaler Museumstag - Eintritt frei!

18. Mai Sonntag
10.00 - 18.00 Uhr
Save date
Märchenstunde | Erzählrundgang im Weinbergpark
Für Erwachsene | Familien & Kinder
Dauer 8 Stunden

Kosten

Eintritt frei

Teilnahme ohne Voranmeldung

Programm

11.30 - 12:30

BLUMENMÄRCHEN | Erzählrundgang im Weinbergpark

11:30 - 13:00

ERLEBNIS PAPIERSCHÖPFEN | Workshop im FREIRAUM

13:30 - 14:30

BLUMENMÄRCHEN | Erzählrundgang im Weinbergpark

14:30 - 16:00

ERLEBNIS: PAPIERSCHÖPFEN | Workshop im FREIRAUM

15.30 - 16:30

BLUMENMÄRCHEN | Erzählrundgang im Weinbergpark

16:00 - 18:00

TANZENDE GESCHICHTEN | Tanzperformance in Kooperation mit Body & Soul | auf dem Dach der GRIMMWELT

Märchenrundgänge

»BLUMENMÄRCHEN«

»Wenn ich der Großmutter einen frischen Strauß Blumen mitbringe, der wird ihr auch Freude machen…«, denkt sich Rotkäppchen und läuft in den Wald, in dem die Sonnenstrahlen lustig zwischen den Bäumen tanzen. Zum Museumstag bringt die Erzählerin Gudrun Rathke einen bunten Strauß Märchen mit, und der erfreut wahrlich nicht nur Großmütter! Sie erzählt von blühenden Tulpen, von Frau Holles Lieblingsstrauch, von Schlüsselblumen, die zu verborgenen Schätzen führen und andere Märchen voller Frühlingsduft.

Ein Erzählrundgang für Groß und Klein.

11:30 - 12:30
13:30 - 14:30
15:30 - 16:30

Treffpunkt: Foyer der GRIMMWELT

Das Foto zeigt die Märchenerzählerin Gudrun Rathke mit einem Weidenkorb auf den Schultern.

Workshop

»ERLEBNIS: PAPIERSCHÖPFEN«

Lüfte mit der Künstlerin Hannah Peinemann das Geheimnis der Papierherstellung und erfahre, was Papierschöpfen heißt und wie es funktioniert.

Der Künstler Alexej Tcherniy hat für seine Werke in der Ausstellung »Licht-Bilder. Die Papierwelten von Alexej Tchernyi« selbst Papier hergestellt. Seine Dioramen bestehen aus selbstgeschöpften Figuren, Portraits und Landschaften. In diesem Workshop kannst du selbst aus Zellstoffen und Pflanzenfasern dein eigenes Blatt Papier herstellen. Im Spiel von Wasser und Faserstoffen lernst du, wie Papier geschöpft wird.

Alter: ab 7 Jahren

Offenes Angebot: Teilnahme innerhalb der Workshop-Zeiträume jederzeit möglich, Dauer je ca. 15 Minuten

11:30 - 13:00
14:30 - 16:00

im FREIRAUM, 1. OG

Workshop | PAPIERSCHÖPFEN

Tanzperformance

»TANZENDE GESCHICHTEN«

Tanzen macht Spaß, tanzen hält fit - das wusste schon Wilhelm Grimm, der sein Leben lang leidenschaftlicher Tänzer war.

Zum Internationalen Museumstag verwandelt sich das Dach der GRIMMWELT zur Bühne und lädt zu einem ganz besonderen Tanz-Erlebnis ein. Inspiriert durch Wilhelm Grimms Leidenschaft und die gesammelten Märchengeschichten der Brüder präsentieren Tänzer*innen des Kasseler Studio Body & Soul den Nachmittag über kurze, eindrucksvolle Performances.

16:00 - 18:00 Uhr

auf dem Dach der GRIMMWELT

Dach der GRIMMWELT | Foto: Jan Bitter

Gastronomie

Regionale Spezialitäten sowie Getränke in GRIMMS GARTEN und im Café-Restaurant FALADA.