Menü
Heute

Nächste Veranstaltung

Führung in der Ausstellung

Heute | 15.00 Uhr

»Licht-Bilder«

Sonder­ausstellung

Titelmotiv zur Ausstellung Licht-Bilder

Licht-Bilder

Vom 30. November 2024 bis zum 6. Juli 2025 präsentieren wir in unserer Sonderausstellung das Werk des Berliner Künstlers Alexej Tchernyi.

Dauerausstellung

Mutter und Kind schauen sich Märchenbücher im Bereich VOLKSMÄRCHEN an.

Erlebnisraum GRIMMWELT

Hier kommen die Brüder Grimm in der Jetzt-Zeit an: Künstlerisch, interaktiv und multimedial vermittelt.

  • Event

UNESCO-Welterbetag | Eintritt frei!
»Vermitteln, verbinden, begeistern - 20 Jahre UNESCO-Weltdokumentenerbe«

1. Juni Sonntag
10.00 - 18.00 Uhr
Save date
Handexemplare der Kinder- und Hausmärchen
Für Erwachsene | Familien & Kinder
Dauer 8 Stunden

Kosten

Eintritt frei

ohne Voranmeldung

Programm

11:30 - 12:30

»SOMMERGLÜCK IM MÄRCHEN« | Erzählrundgang im Weinbergpark

12:00 - 13:30

»MÄRCHENHAFTE DRUCKWERKSTATT« | Workshop im FREIRAUM

12:30 - 13:00

KURZFÜHRUNG »MEMORY OF THE WORLD« | Führung in der Dauerausstellung

13:30 - 14:00

KURZFÜHRUNG »MEMORY OF THE WORLD« | Führung in der Dauerausstellung

13:30 - 14:30

»SOMMERGLÜCK IM MÄRCHEN« | Erzählrundgang im Weinbergpark

14:30 - 15:30

»SOMMERGLÜCK IM MÄRCHEN« | Erzählrundgang im Weinbergpark

14:30 - 16:00

»MÄRCHENHAFTE DRUCKWERKSTATT« | Workshop im FREIRAUM

15:30 - 16:00

KURZFÜHRUNG »MEMORY OF THE WORLD« | Führung in der Dauerausstellung

16:30 - 17:00

KURZFÜHRUNG »MEMORY OF THE WORLD« | Führung in der Dauerausstellung

10:00 - 18:00

GRIMMAtelier

Märchenstunde

»SOMMERGLÜCK IM MÄRCHEN« | Erzählrundgänge am UNESCO-Welterbe-Tag

Schmetterlinge gaukeln über blühenden Wiesen, Feen, Zwerge und Nixen treffen sich zum Reigen in den lichten Nächten. Prinzessinnen zertanzen ihre Schuhe und in der Mittsommernacht findet mancher einen Schatz oder trinkt gar aus dem Jungbrunnen.

Auf den Erzählrundgängen rund um die GRIMMWELT verzaubert Gudrun Rathke mit den schönsten Sommermärchen voller Musik und Tanz.

Erzählrundgänge für Groß und Klein.

11:30 - 12:30
13:30 - 14:30
15:30 - 16:30

Treffpunkt: Foyer der GRIMMWELT

Märchenstunde | Erzählrundgang im Weinbergpark

Workshop

»MÄRCHENHAFTE DRUCKWERKSTATT«

»Bäumchen, rüttel dich und schüttel dich, wirf Gold und Silber über mich.« – Verzauberte Haselnusssträucher, rankende Rosenhecken und verlockende Salatpflanzen: In vielen Märchen der Brüder Grimm erhalten Pflanzen eine eigene Rolle und sind ein wichtiger Bestandteil der Geschichte.

Gemeinsam mit der Illustratorin und Rotopol-Verlegerin Rita Fürstenau wirst du dir einige davon genauer anschauen und mit selbst gestalteten Stempeln Muster entwerfen, mit denen du dann die Umschläge von Notiz- und Zeichenheften bedrucken kannst.

Alter: ab 8 Jahren

Offenes Angebot: Teilnahme innerhalb der Workshop-Zeiträume, Dauer je ca. 30 Minuten

12:00 - 13:30
14:30 - 16:00

im FREIRAUM, 1. OG

Workshop | Märchenhafte Druckwerkstatt

Kurzführung

»MEMORY OF THE WORLD«

Erfahren Sie mehr über die Handexemplare der »Kinder- und Hausmärchen« mit handschriftlichen Notizen und Anmerkungen von Jacob und Wilhelm Grimm, die seit 2005 zum UNESCO-Weltdokumentenerbe gehören! Dr. Sylvia Schmelzer stellt Ihnen die Bedeutung dieser außergewöhnlichen Zeitdokumente vor.

12:30 - 13:00
13:30 - 14:00
15:30 - 16:00
16:30 - 17:00

Treffpunkt: Foyer der GRIMMWELT

UNESCO-Welterbetag | Kurzführung zum UNESCO Weltdokumentenerbe

GRIMM-ATELIER

Im GRIMMAtelier warten viele bunte Materialien und Anleitungen auf alle Bastelfans.

ganztags geöffnet, im 1. OG

UNESCO-Welterbetag | GRIMMAtelier

Gastronomie

Regionale Spezialitäten sowie Getränke in GRIMMS GARTEN und im Café-Restaurant FALADA.