Eine Ausstellung über den künstlerischen Kosmos des Theaters der Brüder Forman und ihrer Freunde
09 | 05 | 2024 – 13 | 10 | 2024
Beteiligte Künstler*innen:
Josef Sodomka, Andrea Sodomková, Tereza Komárková, Renata Lhotáková, Martin Lhoták, Pavel Macek, Bärbel Haage, Veronika Podzimková, Barka Zichová, Kristýna Adámek Mlynaříková, Irena Vodáková, Lucie Valaška Bartoňová, Lenka Hájek Kristiánová, Bára Hubená, Miroslav Janek, Zdeněk Hlaváček, Tonička Janková
Kurator:
Matěj Forman
IMAGINARIUM in der GRIMMWELT Kassel | Ausstellungsmotiv
Illustration Josef Sodomka
IMAGINARIUM in der GRIMMWELT Kassel | Illustration Josef Sodomka
DAS SCHATTTEN-IMAGINARIUM
Autorin: Barka Zichová
Unter einem Panoptikum versteht man eine Sammlung von Sehenswürdigkeiten und Kuriositäten — in diesem Schattenpanoptikum musst du den dunklen Raum erst erleuchten. Was wirst du vorfinden?
© GRIMMWELT Kassel | Foto: Nicolas Wefers
VIER JAHRESZEITEN
Künstler: Matěj Forman
Umsetzung: Zdeněk Hlaváček & Matěj Forman
Die geschnitzten Requisiten stammen aus dem Bühnenbild der Theateraufführung Der Bauer, der Teufel und die Hexe der Brüder Forman. Das Stück wurde im Jahr 1994 uraufgeführt und basiert auf dem Märchen Der Bauer und der Teufel, das auch in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm zu finden ist.
© GRIMMWELT Kassel | Foto: Nicolas Wefers
HYBOHLEDY — MECHANISCHE MINIATURWELTEN
Künstler: Pavel Macek
Gezeigt werden Linolschnitte sowie mechanische Guckkästen — auch »Hybohledy« genannt.
© GRIMMWELT Kassel | Foto: Nicolas Wefers
HYBOHLEDY — MECHANISCHE MINIATURWELTEN
Künstler: Pavel Macek
Wenn du an der Kurbel drehst, geraten die Geschichten und Landschaften in Bewegung. Welche Dramen oder Komödien sich dann abspielen, bleibt der eigenen Fantasie überlassen.
© GRIMMWELT Kassel | Foto: Nicolas Wefers
NACHTFALTER
Künstlerin: Kristýna Adámek Mlynaříková
Was passiert in der Welt unserer Träume und wer bevölkert deine Traumwelt?
© GRIMMWELT Kassel | Foto: Nicolas Wefers
NACHTFALTER
Künstlerin: Kristýna Adámek Mlynaříková
Das Kabinett mit Motten und Nachtfaltern warten darauf, von dir erkundet zu werden.
© GRIMMWELT Kassel | Foto: Nicolas Wefers
MATROSEN-MEMORY
Künstlerin: Barka Zichová
Teste dein Gedächtnis und miss dich mit dem attraktiven Matrosen in einem legendären Memoryspiel.
© GRIMMWELT Kassel | Foto: Nicolas Wefers
DRACHENHÖHLE
Künstlerin: Barka Zichová
Hier ist etwas Abenteuerlust und Mut gefragt! Als Lohn erwarten dich literarische Märchenwelten, die es zu entdecken gilt!
© GRIMMWELT Kassel | Foto: Nicolas Wefers
DIE WERKSTATT DER LHOTÁKS
Künstler*innen: Renata Lhotáková & Martin Lhotáks
Willkommen in der Werkstatt der Lhotáks. Hier werden Kinderträume wahr – die Werkstatt des Künstler*innenpaars ist voll von Holzspielzeugen, genialen Erfindungen, Puppen und mechanischen Artefakten. Viel Spaß beim Erkunden!
© GRIMMWELT Kassel | Foto: Nicolas Wefers
HANDPUPPENTHEATER
Künstlerin: Barka Zichová
Welches Märchen magst du am liebsten? Hier kannst du es aufführen!
© GRIMMWELT Kassel | Foto: Nicolas Wefers
HANDPUPPENTHEATER
Künstlerin: Barka Zichová
Welches Märchen magst du am liebsten? Hier kannst du es aufführen!
© GRIMMWELT Kassel | Foto: Nicolas Wefers
KABINETT DES JÄGERS, NATURFORSCHERS UND SAMMLERS CARL OTTO MORITZ VON HESSEN-KASSEL
Künstlerin: Andrea Sodomková
Kennst du Carl Otto Moritz von Hessen-Kassel, der schon zu seiner Zeit als verschwiegen galt und heute fast unbekannt ist? Und gab es diesen Sammler seltsamer Artefakte wirklich? Seine Wunderkammer vereint Gemälde, Artefakte, historische Funde und Kuriositäten.
© GRIMMWELT Kassel | Foto: Nicolas Wefers
MARIONETTEN-THEATER
Künstlerin: Tereza Komárková
© GRIMMWELT Kassel | Foto: Nicolas Wefers
IMAGINARIUM in der GRIMMWELT Kassel
© GRIMMWELT Kassel | Foto: Nicolas Wefers
Barka Zichová, Rotkäppchen, IMAGINARIUM 2022, Fotographie Irena Vodáková
Barka Zichova, Rotkäppchen, IMAGINARIUM 2022, Fotographie Irena Vodakova
Josef Sodomka, Mythologie, IMAGINARIUM 2022, Fotographie Irena Vodáková
Josef Sodomka Mythologie, IMAGINARIUM 2022, Fotographie Irena Vodakova
Weitere Bildmotive auf Anfrage.
Geschäftsführung | Programmleitung GRIMMWELT Kassel
Jan Sauerwald
Kurator
Matěj Forman
Ausstellungmanagement
Ute Lilly Mohnberg
Produktionsmanagement
Jakub Hradilek
Maren Allmers
Ausstellungsmotiv
Josef Sodomka
Grafik
Studio Terhedebrügge
Vermittlung
Julia Ronge
Kommunikation
Katja Blum
Sára Mahlerová
Verwaltung
Stefanie Büscher, Christine Großberndt, Johannes Ickler, Johanna Rüskamp, Lina Schmidt, Timo Vogt
Lichtdesign
Igor Schmidt
Tondesign
Phillippe Leforestier
Bauleitung
Petr Pasler, Jonáš Prašivka
Technischer Aufbau
Jiři Chramosta, Jitka Barnetová
Rolf Tonhäuser, Sophie Hilbert, Armin Jakob, Weingart & Marth, Malerbetrieb Wiktor
Lektorat
Rea Triyandafilidis
Übersetzung
Neville Williamson
In der GRIMMWELT Kassel kommen die Brüder Grimm und ihre Märchen in der Jetztzeit an: Künstlerisch, medial und interaktiv vermittelt dieser neu geschaffene Erlebnisraum das faszinierende Leben und Werk der Brüder. Wertvolle Originale, künstlerische Installationen sowie interaktive und multimediale Elemente laden in der Dauerpräsentation »Märchenhaft von A bis Z« zum Entdecken ein. Das international ausgerichtete Haus bereitet die weltweit verbindenden Kulturgüter »Märchen« und »Sprache« ansprechend auf und richtet sich dabei gleichermaßen an Kinder und Erwachsene, Kunstinteressierte wie Märchenliebhaber.